Viele Menschen leiden an Haarausfall und möchten etwas dagegen tun. Wenn Tabletten, Haarschäume, Shampoos und Co. nicht mehr helfen, kann eine Haartransplantation helfen. Für manche Menschen kommt dieser Eingriff jedoch aus vielfältigen Gründen nicht in Frage, weshalb sie lieber auf ein Haarsystem zurückgreifen.
Was ist ein Haarsystem?
Es gibt viele Mittel gegen Haarausfall, die mal mehr und mal weniger effektiv sind. Manche dieser Mittel sind sehr kostspielig und müssen langfristig angewendet werden, um erfolgsversprechend zu sein. Andere wiederum, wie Medikamente haben starke Nebenwirkungen, die nicht jeder für eine volle Haarpracht in Kauf nehmen möchten. Ein Haarsystem ist in diesem Fall eine sehr gute Alternative zu den herkömmlichen Mitteln.
Bei einem diesem System handelt es sich gewissermaßen um eine Langzeit-Echthaarperücke. Die Perücke wird Ihnen auf die kahle Stelle Ihrer Kopfhaut geklebt, auf der aufgrund eines erblich bedingten Haarausfalls oder aus anderen Gründen keine Haare mehr wachsen. Das System sitzt also fest auf Ihrer Kopfhaut, sodass Sie damit wie gewohnt allen Ihren Aktivitäten nachgehen können, ohne Angst haben zu müssen, dass sich die Haare von der Kopfhaut lösen.
Wie funktioniert ein Haarsystem?
Bei einem Haarsystem handelt es sich um eine Echthaarperücke. Sie wird individuell für Sie angefertigt. Das System ist also später nicht von Ihren eigenen Haaren zu unterscheiden. Das Haarteil ist sehr dünn und leicht, wodurch es unauffällig ist und trotzdem der Eindruck entsteht, dass Sie volles und gesundes Haar besitzen.
Sie erlangen durch die Echthaarperücke Ihr Selbstbewusstsein zurück. Haarausfall kann sehr weite Kreise nach sich ziehen. Viele Betroffene verlieren Ihr Selbstbewusstsein. Sie fühlen sich nicht mehr attraktiv. Sie sind unglücklich und spüren eine erhebliche psychische Belastung, bis hin zu Depressionen. Das Haarsystem ist eine gute Alternative zur Haartransplantation. Zudem gibt Ihnen das System ein positives Lebensgefühl zurück.
Die Echthaarperücke erlaubt es Ihnen, fast jede Frisur zu tragen. Zudem können Sie Ihre Haare sogar färben. Nach Gestaltung der Frisur wird Ihnen das Haarsystem auf der Kopfhaut befestigt. Damit können Sie sogar sportlichen Aktivitäten nachgehen. Einmal im Monat muss das System wieder ausgetauscht werden. Es ist also praktisch so, als würden Sie einmal im Monat zum Friseur gehen.
Sind Haarsysteme für jeden geeignet?
Haarausfall ist für die meisten Menschen in der heutigen Zeit eine sehr starke Belastung. Die Betroffenen fühlen sich unsicher und haben das Gefühl, dem heutigen Schönheitsideal nicht zu entsprechen. Schließlich steht eine volle Haarpracht für Gesundheit, Vitalität, Jugend und Schönheit.
Haarsysteme sind grundsätzlich für alle Betroffenen geeignet, die an Haarausfall leiden und für die eine Haartransplantation nicht in Frage kommt. Das Haarsystem ist unter anderem ideal für Betroffene, die unter erblich bedingtem Haarausfall leiden. Die Haartransplantation ist im Gegensatz zum Haarsystem einmalig durchzuführen. Das Haarteil muss regelmäßig erneuert werden. Dennoch steht es der Haartransplantation bezüglich des natürlichen Aussehens in nichts nach. Niemand wird sehen, dass Sie eine Echthaarperücke tragen.
Das Haarsystem ist unter anderem in folgenden Fällen empfehlenswert:
- Für Menschen, die eine schnelle und natürlich aussehende Lösung gegen den Haarausfall wünschen
- Für Menschen, die schnell wieder volles Haar haben möchten
- Für Sportler, da das Haarsystem auch trotz schwitzen nicht verrutscht
- Für Menschen, für die ein operativer Eingriff, wie bei einer Haartransplantation, nicht in Frage kommt
Das Haarsystem ist eine tolle Alternative zu Medikamenten, Shampoos, Haarschäumen und zur Haartransplantation.
Was sind die Vorteile eines Haarsystems?
Das System hat wie jede Methode zur Bekämpfung von Haarausfall Vor- und Nachteile. Sie werden sofort, nachdem das System auf Ihrer Kopfhaut befestigt wurde, ein völlig neues Lebensgefühl genießen und wieder mit einem Lächeln durchs Leben gehen können. Haarsysteme werden aus echten Haaren angefertigt. Das heißt, Sie können die Haare färben, schneiden und stylen, wie Sie möchten.
Viele Betroffene haben Angst, dass man den Stirnansatz möglicherweise sehen könnte und das Haarsysteme auffällig sind. Dies ist jedoch nicht der Fall. Das System wird professionell auf der Kopfhaut befestigt. Für einen Laien ist nicht erkennbar, dass Sie ein Haarteil tragen. Das Ergebnis wirkt, dank der echten Haare, völlig natürlich. Jeder wird glauben, dass es Ihre eigenen Haare sind.
Durch einen speziellen Kleber, der luft- und feuchtigkeitsdurchlässig ist, ist ein sehr hoher Tragekomfort gegeben. Darüber hinaus sitzt das Haarteil perfekt und es kann nicht verrutschen. Der Kleber ist feuchtigkeitsdurchlässig, dabei aber gleichzeitig wasserfest. Sie können mit Ihrem Haarsystem also ruhig Sport treiben oder in die Sauna gehen.
Ein Vorteil, der für sich spricht ist, dass für das Befestigen eines Haarsystems keine Operation notwendig ist. Sie werden also keinerlei Schmerzen verspüren.
Was sind die Nachteile eines Haarsystems?
Leider übernimmt die Krankenkasse die Kosten für das System nur in Ausnahmefällen. Die Kosten können zum Beispiel übernommen werden, wenn eine medizinische Notwendigkeit besteht. Dies gilt beispielsweise bei einer Glatze, die nach einer Chemotherapie entstanden ist.
Das Haarsystem benötigt ein gewisses Maß an Pflege. Sie können sich Ihre Haare wie gewohnt waschen und kämmen. Dennoch müssen Sie einmal monatlich zum Stylisten und Ihr Haarteil austauschen lassen. Dies ist jedoch vergleichbar mit dem regelmäßigen Friseurbesuch.
Die Echthaarperücke sieht sehr natürlich aus. Allerdings lässt sie keine neuen Haare wachsen. Dies gelingt nur durch eine Haartransplantation. Es handelt sich lediglich um eine Echthaarperücke.
Das Haarsystem bringt Folgekosten mit sich. Sie müssen mit etwa 100 bis 200 Euro für das Austauschen des Haarteils rechnen. Dafür können Sie Ihre Haare immer wieder anders tragen. Sie können natürlich auch, um Kosten einzusparen, hin und wieder auf die Echthaarperücke verzichten.
Auch wenn das System gewisse Nachteile hat, kann es Ihr Leben verändern und Ihr Lebensglück wieder zurückbringen.
Das Haarsystem ist eine sehr gut Alternative zur Haartransplantation
Das Haarsystem ist eine der wenigen guten Alternativen zur Haartransplantation. Das Ergebnis wirkt genauso natürlich. Der Unterschied ist lediglich, dass die Haarverpflanzung nur einmal vorgenommen werden muss und dann dauerhaft ist. Das System muss einmal im Monat erneuert werden.
Die Echthaarperücke lässt sich schnell herstellen. So können Sie sich entsprechend schnell wieder über volles Haar freuen. Bei einer Haartransplantation dauert es bis zu einem Jahr, ehe man das Endergebnis sehen kann. Das Haarsystem ist also eine schnelle Lösung, die ein hohes Maß an Flexibilität bietet. Schließlich können Sie sich Ihre Haare stylen wie Sie möchten. Sie können Sie sogar färben und schneiden lassen. Die Übergänge zwischen dem Stirnansatz und Ihren eigenen Haaren ist zudem nicht erkennbar. Sollte Ihnen das Ergebnis nicht gefallen, können Sie es jederzeit wieder ändern. Dies ist nach einer Haartransplantation nicht so ohne weiteres möglich.